Transkranieller Doppler (TCD)
Der transkranielle Doppler (TCD) ist ein spezielles Doppler-Ultraschallverfahren zur Messung des Blutflusses in den Gehirngefäßen, insbesondere in den intrakraniellen Arterien. TCD wird häufig eingesetzt, um Schlaganfälle zu überwachen oder vaskuläre Anomalien im Gehirn zu diagnostizieren. Es bietet eine nicht-invasive Möglichkeit zur Untersuchung von Gehirngefäßen, was eine frühzeitige Erkennung von Schlaganfällen und eine Bewertung des Risikos von kardiovaskulären Ereignissen ermöglicht.
Ihr Sonographie Ansprechpartner von Sonowied
Finden Sie Ihr Ultraschallgerät im Handumdrehen! In nur wenigen Schritten führen wir Sie durch verschiedene Anfragedetails. Starten Sie jetzt und lassen Sie uns gemeinsam das perfekte Ultraschallgerät für Ihre Praxis finden!