Skip to content

Stressecho

Das Stressecho, auch als Belastungsechokardiografie bezeichnet, ist eine Ultraschalluntersuchung der Herzpumpfunktion unter Belastung. Dabei werden die regionalen Wandbewegungen der linken Herzkammer überwacht, um Rückschlüsse auf die koronare Durchblutung zu ziehen. Diese Methode ermöglicht es, Veränderungen in der Herzleistung zu erkennen, die unter normaler Ruhebedingung möglicherweise nicht sichtbar sind.

Das Stressecho ist besonders wertvoll für die Beurteilung der Herzfunktion unter stressigen Bedingungen und spielt eine wichtige Rolle bei der Diagnose von koronaren Herzkrankheiten sowie anderen kardiologischen Erkrankungen. Es hilft, Funktionsstörungen der Herzkranzgefäße frühzeitig zu erkennen und unterstützt die präzise Planung der weiteren Therapie.

Ihr Sonographie Ansprechpartner von Sonowied

Finden Sie Ihr Ultraschallgerät im Handumdrehen! In nur wenigen Schritten führen wir Sie durch verschiedene Anfragedetails. Starten Sie jetzt und lassen Sie uns gemeinsam das perfekte Ultraschallgerät für Ihre Praxis finden!

Ihr Sonographie Ansprechpartner von Sonowied