Skip to content

Siemens ACUSON Redwood bei Sonowied

  • eSie Fusion Imaging: Simultane Darstellung von Bildern aus verschiedenen Modalitäten.
  • Deep Abdominal Transducers: Verbesserte Bildgebung in tieferen Gewebeschichten.
  • eSie Measure AI-powered Automated Measurements: KI-gestützte automatisierte Messungen.
Individuelle Beratung

Jetzt unverbindliches Angebot anfordern

Ihre Produktberater bei Sonowied
Zum Berater

Revolutionäre Bildgebung mit dem Siemens ACUSON Redwood

Siemens ACUSON Redwood für Ihre Praxis

Höchste Detailgenauigkeit, schnellere Diagnosen

Der Siemens ACUSON Redwood ist ein hochmodernes Ultraschallgerät, das die Grenzen der Bildgebung in der medizinischen Diagnostik neu definiert. Entwickelt, um den Anforderungen von medizinischen Fachkräften in verschiedenen Fachgebieten gerecht zu werden, bietet der ACUSON Redwood eine herausragende Bildqualität, innovative Funktionen und eine benutzerfreundliche Bedienung. Mit seinem einzigartigen eSie Fusion Imaging ermöglicht der ACUSON Redwood die simultane Darstellung von Bildern aus verschiedenen Modalitäten, wie Ultraschall, Magnetresonanztomographie (MRT) und Computertomographie (CT). Diese fortschrittliche Funktion verbessert die diagnostische Genauigkeit und ermöglicht Ärzten eine umfassendere Beurteilung von Gewebestrukturen und Krankheitsprozessen.

Eine weitere herausragende Funktion des ACUSON Redwood sind die Deep Abdominal Transducers. Diese speziellen Sonden ermöglichen eine verbesserte Bildgebung in tieferen Gewebeschichten und eignen sich besonders gut für die Darstellung von Organen wie Leber, Nieren und Milz. Durch die erhöhte Tiefenauflösung werden feinste anatomische Details sichtbar, was die Diagnosegenauigkeit erhöht und die Patientenversorgung verbessert. Der ACUSON Redwood verfügt außerdem über die eSie Measure AI-powered Automated Measurements, eine innovative Funktion, die künstliche Intelligenz nutzt, um automatisierte Messungen von anatomischen Strukturen durchzuführen. Diese Technologie ermöglicht es Ärzten, Zeit zu sparen und die Reproduzierbarkeit der Messungen zu verbessern, was zu einer effizienteren und präziseren Diagnose führt.

Mit seinem modernen Design, der intuitiven Benutzeroberfläche und einer Vielzahl von erweiterten Funktionen setzt der Siemens ACUSON Redwood neue Maßstäbe in der Ultraschalldiagnostik. Ob in der Kardiologie, Radiologie, Gastroenterologie oder Gynäkologie – der ACUSON Redwood bietet medizinischen Fachkräften die Werkzeuge, die sie benötigen, um präzise Diagnosen zu stellen und eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Entdecken Sie noch heute die Zukunft der Ultraschalldiagnostik mit dem Siemens ACUSON Redwood.

Abmessungen und Gewicht

Abmessungen (HxBxT): 145 cm x 55 cm x 90 cm, Gewicht: 104 kg

Bildgebungsmodi

3D/4D-Bildgebung, B-Mode, Farbdoppler, M-Mode (Bewegungsmodus), Power-Doppler, Pulsed-Wave-Doppler

Bildschirm

21,5-Zoll-LCD-Touchscreen-Monitor

Speicher und Datenverwaltung

DICOM-Konnektivität für die nahtlose Integration in bestehende Netzwerke, Integrierter Bildspeicher

Anschlüsse

DICOM, Ethernet-Anschluss, USB

Sondenkompatibilität

Breites Sortiment an hochmodernen Schallköpfen, einschließlich Deep Abdominal Transducers

Stromversorgung

Netzbetrieb (Spannungsbereich: 100-240 V, 50/60 Hz)

Software und Funktionen

eSie Fusion Imaging: Simultane Darstellung von Bildern aus verschiedenen Modalitäten, eSie Measure AI-powered Automated Measurements: KI-gestützte automatisierte Messungen von anatomischen Strukturen

Betriebssystem

Proprietäres Betriebssystem

Zusätzliche Merkmale

Benutzerdefinierbare Tastenkombinationen, Großer interner Bildspeicher, Intuitive Benutzeroberfläche mit Touchscreen-Bedienung, Optionales Zubehör: Rollwagen, Drucker, DICOM-Softwarepaket, zusätzliche Transducer, 3D/4D-Software-Upgrade, erweiterte DICOM-Module

Laden Sie sich die Broschüre des Siemens ACUSON Redwood herunter

Mehr Informationen zum Siemens ACUSON Redwood

Entdecken Sie die umfassenden Möglichkeiten des Siemens ACUSON Redwood! Laden Sie detaillierten Produktinformationen herunter, um mehr über seine herausragende Bildgebungsqualität, innovative Funktionen und benutzerfreundliche Bedienung zu erfahren. Erfahren Sie, wie dieses hochmoderne Ultraschallgerät Ihre diagnostischen Fähigkeiten auf ein neues Niveau hebt und Ihnen dabei hilft, eine optimale Patientenversorgung zu gewährleisten. Zögern Sie nicht, uns weitere Fragen zu diesem Gerät zu stellen!

Wir beantworten Ihre Fragen

Häufig gestellte Fragen zum Thema Siemens ACUSON Redwood

Wissenswertes zum ACUSON Redwood von Siemens

Welche Vorteile bietet der Siemens ACUSON Redwood im Vergleich zu anderen Ultraschallsystemen?

Dieses Ultraschallsystem zeichnet sich durch mehrere Vorteile aus, die es von anderen Modellen abheben:

  • Ein herausragendes Merkmal des Siemens ACUSON Redwood ist seine exzellente Bildqualität. Dank fortschrittlicher Bildgebungstechnologien liefert das Gerät klare und präzise Bilder, die eine genaue Diagnose und Behandlung ermöglichen. Egal, ob es sich um komplexe kardiologische Untersuchungen oder um die Darstellung von Weichteilgewebe handelt, der ACUSON Redwood sorgt für eine hohe Auflösung und Detailgenauigkeit. Damit können Sie Ihre Patienten noch besser betreuen und ihnen eine bestmögliche Diagnose und Therapieplanung bieten.
  • Die Vielseitigkeit des Siemens ACUSON Redwood ist ein weiterer großer Pluspunkt. Das System eignet sich für eine breite Palette von klinischen Anwendungen, von der Kardiologie über die Gynäkologie bis hin zur Gefäßmedizin. So können Sie mit nur einem Gerät eine Vielzahl von Untersuchungen durchführen, was sowohl Platz als auch Kosten spart.
  • Zudem ist das Ultraschall-Gerät besonders benutzerfreundlich. Das System ist intuitiv gestaltet und einfach zu bedienen, was die Arbeitsabläufe in Ihrer Praxis effizienter gestalten kann. Auch das Design des Ultraschallsystems trägt zur Benutzerfreundlichkeit bei, da es sich leicht an verschiedene Arbeitsumgebungen anpassen lässt.
  • Was den Siemens ACUSON Redwood wirklich von anderen Ultraschallsystemen abhebt, sind seine innovativen Technologien. Dazu gehören beispielsweise das BioAcoustic Imaging und die UltraArt Universal Image Processing Technologie. Diese ermöglichen eine noch präzisere Darstellung von Gewebe und Strukturen und verbessern somit die Diagnosegenauigkeit.

Das Gerät zeichnet sich durch eine herausragende Performance aus und bietet Ihnen als Praxisinhaber eine Reihe von Vorteilen. Mit seiner exzellenten Bildqualität, Vielseitigkeit, Benutzerfreundlichkeit und innovativen Technologien ist er eine lohnende Investition für jede Praxis, die ihren Patienten eine optimale Versorgung bieten möchte.

Unterstützt der Siemens ACUSON Redwood die mobile Bildgebung?

Ja, der Siemens ACUSON Redwood unterstützt die mobile Bildgebung für maximale Effizienz. Dieses hochmoderne Ultraschallgerät ist darauf ausgerichtet, maximale Flexibilität und Mobilität zu bieten. Er ist speziell für den mobilen Einsatz konzipiert und kann daher problemlos in verschiedenen Räumlichkeiten Ihrer Praxis eingesetzt werden. Ob Sprechzimmer, Untersuchungszimmer oder Behandlungsraum – das Ultraschallgerät ist immer dort, wo Sie es benötigen. Dies ermöglicht eine effiziente Arbeitsweise und kann dazu beitragen, die Patientenzufriedenheit in Ihrer Praxis zu erhöhen. Mit dem Siemens ACUSON Redwood können Sie sicherstellen, dass qualitativ hochwertige Ultraschallbilder jederzeit und überall in Ihrer Praxis zur Verfügung stehen. Analysieren Sie Ultraschallbilder noch während der Ultraschall-Untersuchung oder führen Sie Analysen im Anschluss durch. Dies kann eine wertvolle Ergänzung für Ihre Praxis sein und Ihnen dabei helfen, einen noch besseren Service für Ihre Patienten zu bieten.

Gibt es verschiedene Konfigurationen des Siemens ACUSON Redwood?

Ja, das Ultraschallsystem ACUSON Redwood ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich und erfüllt damit die unterschiedlichsten Anforderungen und Budgets von medizinischen Einrichtungen. Der ACUSON Redwood ist nicht nur ein leistungsstarkes und zuverlässiges Ultraschallgerät, sondern auch ein flexibles System, das individuell auf die Bedürfnisse Ihrer Praxis zugeschnitten werden kann. Die verschiedenen Konfigurationen des Geräts unterscheiden sich hinsichtlich der enthaltenen Sonden, Softwareoptionen und Zusatzfunktionen. Die Sonden sind in verschiedenen Typen und Frequenzen erhältlich, um eine Vielzahl von Untersuchungen und Behandlungen zu ermöglichen. Sie können wählen zwischen

  • Abdominal-,
  • Vaskulär-,
  • Kardiovaskulär-,
  • Muskel-Skelett-,
  • Kleinteil-
  • und intraoperativen Sonden.

Die Softwareoptionen des Farbdopplers können ebenfalls an Ihre spezifischen Anforderungen angepasst werden. Dazu gehören fortschrittliche Bildgebungsfunktionen, um die Diagnose zu verbessern und die Patientenversorgung zu optimieren. Zusätzlich zu den Standardfunktionen sind auch erweiterte Funktionen wie Elastographie, Kontrastbildgebung und Quantifizierungswerkzeuge erhältlich. Außerdem können Sie aus einer Reihe von Zusatzfunktionen wählen, die den Workflow in Ihrer Praxis verbessern und die Patientenversorgung optimieren können. Dazu gehören beispielsweise erweiterte Berichtsfunktionen, Integration in elektronische Patientenakten und vieles mehr.

Dank der Konfigurationsoptionen können Sie das Gerät genau an die Bedürfnisse Ihrer Praxis anpassen. So können Sie sicher sein, dass Sie ein Ultraschallgerät erhalten, das Ihren Anforderungen entspricht und gleichzeitig Ihr Budget berücksichtigt.

Unser Produktsortiment

Entdecken Sie weitere Ultraschallgeräte

Für jeden Bedarf das passende Gerät

SonoScape X3

Herausragende Bildqualität: Fortschrittliche Ultraschalltechnologie und Bildverarbeitung. Vielseitigkeit:...
199,00 
99,00 
Zum Gerät

Philips Affiniti 30

nSIGHT Imaging-Technologie Ergonomisches Design und Benutzerfreundlichkeit Vielseitigkeit und Anpass...
199,00 
99,00 
Zum Gerät