Skip to content

MultiBeam-Technologie

MultiBeam-Technologie ist eine fortschrittliche Methode zur Verbesserung der Bildqualität und der Bildrate im Ultraschall. Anstatt nur einen einzelnen Schallstrahl zu verwenden, werden bei dieser Technologie mehrere Ultraschallstrahlen gleichzeitig oder in schneller Abfolge ausgesendet und empfangen. Diese parallele Erfassung von Daten ermöglicht eine deutlich schnellere und genauere Bilddarstellung.

Funktionsweise:

  1. Gleichzeitige Strahlenemission: Anstelle von nur einem Strahl nach dem anderen werden mehrere Strahlen gleichzeitig in verschiedene Richtungen ausgesendet.
  2. Parallele Verarbeitung: Die reflektierten Signale aus den verschiedenen Strahlen werden simultan verarbeitet und kombiniert.
  3. Höhere Datenrate: Durch diese parallele Erfassung kann der Ultraschall mehr Bildinformationen in kürzerer Zeit sammeln und liefern.

Anwendungsgebiete:

  • Echokardiographie (Herzultraschall): Erlaubt eine präzisere Bewegungsanalyse des Herzmuskels, wodurch Herzkrankheiten besser diagnostiziert werden können.
  • Gefäßultraschall: Verbessert die Visualisierung der Gefäßwände und die Analyse der Strömungsdynamik, was für die Diagnostik von Gefäßerkrankungen entscheidend ist.
  • Abdominalsonographie: Sorgt für gestochen scharfe Bilder von Organen wie der Leber, den Nieren oder der Bauchspeicheldrüse.
  • Muskuloskelettale Bildgebung: Ermöglicht eine exaktere Darstellung von Sehnen, Bändern und Muskeln, was besonders bei der Diagnose von Verletzungen oder entzündlichen Erkrankungen von Nutzen ist.

Vorteile der MultiBeam-Technologie:

  • Höhere Bildauflösung: Durch die parallele Erfassung von mehr Informationen aus unterschiedlichen Winkeln werden die Bilder detaillierter und schärfer.
  • Schnellere Bildrate (Frame Rate): Da mehrere Strahlen gleichzeitig erfasst werden, kann eine höhere Bildfrequenz erreicht werden. Dies ist besonders wichtig für die Darstellung bewegter Organe wie des Herzens.
  • Bessere Kontrastauflösung: Die Technologie reduziert Bildartefakte und sorgt für präzisere Gewebegrenzen, was die Unterscheidung zwischen verschiedenen Gewebetypen erleichtert.
  • Gesteigerte Tiefendarstellung: Die zusätzliche Information durch mehrere Strahlen sorgt für eine verbesserte Durchdringung und höhere Detailerkennbarkeit auch in tieferen Gewebeschichten.

Insgesamt trägt die MultiBeam-Technologie erheblich dazu bei, die Qualität und Geschwindigkeit der Ultraschalldiagnostik zu verbessern, was zu einer präziseren Diagnosestellung und schnelleren Behandlung von Patienten führt.

Ihr Sonographie Ansprechpartner von Sonowied

Finden Sie Ihr Ultraschallgerät im Handumdrehen! In nur wenigen Schritten führen wir Sie durch verschiedene Anfragedetails. Starten Sie jetzt und lassen Sie uns gemeinsam das perfekte Ultraschallgerät für Ihre Praxis finden!

Ihr Sonographie Ansprechpartner von Sonowied