Farb-Doppler
Farb-Doppler ist eine Erweiterung der Doppler-Sonographie, die es ermöglicht, farbige Dopplerbilder zu erzeugen, um den Blutfluss in den Gefäßen sichtbar zu machen. In diesem Modus repräsentieren rote und blaue Farben unterschiedliche Fließrichtungen des Blutes: Rotes Blut zeigt den Fluss in Richtung des Schallkopfes, während Blau den Fluss weg vom Schallkopf darstellt.
Diese Technik ist besonders nützlich, um Veränderungen im Blutfluss zu erkennen und die Durchblutung von Organen oder Gefäßen zu untersuchen. In der Kardiologie und Gefäßmedizin hilft der Farb-Doppler, wichtige Informationen über den Zustand von Blutgefäßen zu liefern, wie etwa bei der Beurteilung von Arteriosklerose, Klappenfehlern oder anderen kardiovaskulären Erkrankungen.
Ihr Sonographie Ansprechpartner von Sonowied
Finden Sie Ihr Ultraschallgerät im Handumdrehen! In nur wenigen Schritten führen wir Sie durch verschiedene Anfragedetails. Starten Sie jetzt und lassen Sie uns gemeinsam das perfekte Ultraschallgerät für Ihre Praxis finden!