Skip to content

3D/4D Ultraschall

Der 3D-Ultraschall ermöglicht die Erstellung dreidimensionaler Bilder von Geweben und Organen, während der 4D-Ultraschall zusätzlich die Zeitdimension integriert und bewegte 3D-Bilder in Echtzeit liefert. Besonders in der Pränataldiagnostik wird der 4D-Ultraschall häufig eingesetzt, um den Fötus in Bewegung zu beobachten und Entwicklungsstadien detailliert zu erfassen. Darüber hinaus verbessert die 3D/4D-Ultraschalltechnologie die Visualisierung anatomischer Strukturen und unterstützt eine präzisere Diagnosestellung. Sie wird unter anderem zur Beurteilung von Tumoren, angeborenen Fehlbildungen und fetalen Anomalien verwendet. Dank der detaillierten Darstellung bietet sie wertvolle Zusatzinformationen, die über herkömmliche zweidimensionale Ultraschallbilder hinausgehen.

Ihr Sonographie Ansprechpartner von Sonowied

Finden Sie Ihr Ultraschallgerät im Handumdrehen! In nur wenigen Schritten führen wir Sie durch verschiedene Anfragedetails. Starten Sie jetzt und lassen Sie uns gemeinsam das perfekte Ultraschallgerät für Ihre Praxis finden!

Ihr Sonographie Ansprechpartner von Sonowied