
„Fast Kardiosono“ Echokardiographie schnell und praxisnah 2023
Datum: | 15/03/2023 | |
Uhrzeit: | 15:00 Uhr bis 19:00 Uhr | |
Referent: | Dr. med. Björn Plicht, FESC | |
Veranstaltungsort: | van der Valk Hotel (Moers) | |
Preis: | 180 ,- € (inkl. MwSt.) |
Programm
15.00 – 15.15 Uhr | Begrüßung, Einführung, Organisatorisches |
15.15 – 15.45 Uhr | Echokardiographie – Standardisierter Ablauf – Schnittebenen, Segmente des linken Ventrikels |
15.45 – 16.00 Uhr | Links- und rechtsventrikuläre Dimensionen, linksventrikuläre Funktion |
16.00 – 16.15 Uhr | Diastolische Funktion |
16.15 – 16.45 Uhr | Praktische Übung am Gerät |
16.45 – 17.10 Uhr | Pause |
17.10 – 17.40 Uhr | Rechtsherzbelastungszeichen, Perikarderguss |
17.40 – 18.20 Uhr | Aortenklappen- und Mitralklappenvitien |
18.20 – 18.45 Uhr | Praktische Übung am Gerät |
18.45 – 19.00 Uhr | Zusammenfassung und Verabschiedung |
Die Fortbildungsmaßnahme wurde im Rahmen der Zertifizierung der ärztlichen Fortbildung bei der Ärztekammer Nordrhein angemeldet.
Die Veranstaltung findet nach den zum Zeitpunkt der Veranstaltung gültigen Coronaregeln statt.
Bitte informieren Sie sich zeitnah vor Veranstaltung über die am Veranstaltungstag gültigen Regeln.
Sofern die Veranstaltung aufgrund erforderlicher Corona Maßnahmen kurzfristig abgesagt werden
muss, merken wir Sie gerne für einen unserer weiteren Kurse vor. Bitte sprechen Sie uns an.
Anmeldeformular
„Fast Kardiosono“ Echokardiographie schnell und praxisnah 2023Wir möchten unseren Kunden eine intensive Beratung in entspannter Atmosphäre ohne Zeitdruck ermöglichen.
Daher möchten wir Sie bitten, uns den gewünschten Zeitrahmen für Ihren Besuch mitzuteilen.
Gerne können Sie uns auch ohne Voranmeldung besuchen. Bitte kalkulieren Sie dann ein wenig Wartezeit ein.
Die Teilnahme an der Veranstaltung setzt eine vorherige schriftliche Anmeldung voraus. Nach Übersendung des vollständig ausgefüllten und unterschriebenen Anmeldebogens, gilt die Anmeldung als verbindlich.
Da die Teilnehmerzahl ist begrenzt, werden Anmeldungen in der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt. Im Einzelfall ist eine Anmeldung auch am Veranstaltungsort möglich.
Bitte erkundigen Sie sich im Vorfeld, ob noch freie Plätze vorhanden sind.
Die Rechnung über die zu zahlende Teilnahmegebühr wird Ihnen spätestens eine Woche nach Eingang der Anmeldung zusammen mit der Anmeldebestätigung mit separater Post zugesandt.
Bitte achten Sie darauf, auf dem Anmeldebogen die korrekte Rechnungsanschrift anzugeben.
Rücktrittsbedingungen nach verbindlicher Anmeldung:
Eine Stornierung Ihrer Teilnahme bis sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn ist kostenfrei.
Innerhalb eines Zeitraums von vier bis sechs Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird bei Stornierung eine Bearbeitungsgebühr in Höhe von 20% mindestens aber 20,- EUR erhoben oder im Fall der bereits entrichteten Teilnahmegebühr in voller Höhe die Teilnahmegebühr nach Abzug einer Bearbeitungsgebühr von 20,- EUR erstattet.
Innerhalb eines Zeitraums von zwei bis vier Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird bei Stornierung 50 % der Teilnahmegebühr zur Zahlung fällig. Innerhalb eines Zeitraums von weniger als zwei Wochen vor Veranstaltungsbeginn wird bei Stornierung die Teilnahmegebühr in voller Höhe zur Zahlung fällig.
Stornierungen müssen schriftlich unter Angabe Ihrer vollständigen Adressdaten erfolgen.
Bei Abbruch der Veranstaltung oder Nichterscheinen wird die Teilnahmegebühr in voller Höhe fällig. Es besteht kein Anspruch auf Rückzahlung der Teilnahmegebühr.
Muss eine Absage der Veranstaltung aufgrund höherer Gewalt erfolgen, wird keine Kursgebühr erhoben. Bei bereits entrichteter Teilnahmegebühr wird diese zurückerstattet.
Die im Vertrag angegebenen personenbezogenen Daten, wie Name, Anschrift, Telefonnummer, dienen allein zum Zwecke der Durchführung des entstehenden Vertragsverhältnisses und werden auf Grundlage gesetzlicher Berechtigungen erhoben. Sie dienen ausschließlich zum Zweck der Durchführung und Abwicklung der von Ihnen gebuchten Veranstaltungen. Mit der Anmeldung willigen Sie als Teilnehmer in eine Speicherung und Weitergabe dieser Daten z. B. zur Erstellung einer Teilnehmerliste ein. Die Erhebung, Verarbeitung und Nutzung der Daten geschehen ausschließlich unter Beachtung der geltenden datenschutzrechtlichen Vorschriften (BDSG).